Als Anfänger sollten Sie für eine runde Torte mit einem Durchmesser von 26-28 cm sowie einer Höhe von etwa 7 cm ca. 500-700 g Fondant einplanen. Ihnen steht dadurch genug Masse zum Ausrollen und Eindecken zur Verfügung. Das Eindecken der Torte fällt durch den Überschuss viel einfacher.
Contents
- 1 Kann ich eine Fondanttorte in den Kühlschrank stellen?
- 2 Wie lange dauert es bis Fondant hart wird?
- 3 Wann Fondant auf Torte anbringen?
- 4 Kann ich Fondant ausrollen?
- 5 Warum soll Fondant nicht in den Kühlschrank?
- 6 Wie lange kann man eine Fondanttorte im Kühlschrank aufbewahren?
- 7 Wie lange vorher kann man Deko aus Fondant machen?
- 8 Wie bekomme ich Fondant fest?
- 9 Wie kann ich Fondant schnell trocknen?
- 10 Kann ich Fondant direkt auf den Kuchen legen?
- 11 Kann Fondant auf jeden Kuchen?
- 12 Kann man Fondant einen Tag vorher auf den Kuchen machen?
- 13 Kann man einen Fondant mit einem Nudelholz ausrollen?
- 14 Kann man mit Maisstärke Fondant ausrollen?
- 15 Wie kann man Fondant am besten ausrollen?
Kann ich eine Fondanttorte in den Kühlschrank stellen?
Eine fertige Fondant – Torte kann sehr wohl bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahrt werden. Das ist im Sommer sogar anzuraten, da Hitze den Fondant schmelzen kann – und je nach Füllung ist auch Buttercreme oder Sahne unter der Ganache nicht ohne Kühlung haltbar.
Wie lange dauert es bis Fondant hart wird?
Grundsätzlich benötigt Flüssig- Fondant für ein normales, verzehrfertiges Aushärten etwa 30 min an der Luft.
Wann Fondant auf Torte anbringen?
Achtet allerdings darauf, dass Ihr die Fondant -Figuren nach Befestigung mindestens zehn Stunden aushärten lasst, damit sie auch wirklich fest auf der Fondant – Torte haften bleiben.
Kann ich Fondant ausrollen?
Rollt den Fondant ein kleines bisschen größer aus, als Ihr braucht, aber nicht zuviel, denn wenn Ihr ihn hochhebt wird er sich noch ein wenig dehnen. Ausgerollt wird der Fondant am einfachsten mit einem Rollstab aus Kunststoff, der am Besten mindestens so breit ist, wie die Fläche die Ihr ausrollen möchtet.
Warum soll Fondant nicht in den Kühlschrank?
Jeder Kühlschrank hat eine gewisse Grundfeuchtigkeit, diese Feuchtigkeit löst die Oberfläche des Fondants auf. Das trocknet wieder, aber der Fondant kann dadurch schnell rissig und/oder unansehnlich werden.
Wie lange kann man eine Fondanttorte im Kühlschrank aufbewahren?
Finden Sie im Kühlschrank Platz für die Torte, können Sie sie dort zwar einige Stunden lagern, allerdings herrscht hier eine gewisse Feuchtigkeit. Deshalb ist er nicht geeignet, um die Fondanttorte mehrere Tage frisch zu halten. Der Fondant wird matschig oder löst sich sogar stellenweise auf.
Wie lange vorher kann man Deko aus Fondant machen?
Bestenfalls nehmt Ihr Euch drei Tage zur Zubereitung und Dekoration einer Fondant -Torte Zeit. Vor allem aufgrund der empfindlichen Zutaten wäre anzuraten, die Zeiten nicht oder nur geringfügig zu kürzen oder die Alternativen zu verwenden.
Wie bekomme ich Fondant fest?
Wurde der Fondant zu nass durch feuchte Abersfläche oder Hände bzw. durch wässrige Lebensmittelfarbe, kneten Sie schlicht ein bisschen Puderzucker unter bis die Konsistenz die gewünschte Härte erreicht. Möglich ist auch CMC, eine Cellulose, wie sie unter weiterem Tipp nachlesen können.
Wie kann ich Fondant schnell trocknen?
Damit Fondant gut trocknet und in Form bleibt, sollten Sie ihn nur auf fondanttaugliche Massen auftragen.
- In der Regel trocknet ausgerollter Fondant recht schnell an – je dünner Sie ihn ausrollen, desto schneller.
- Am besten trocknet Fondant an der frischen und möglichst trockenen Luft.
Kann ich Fondant direkt auf den Kuchen legen?
Fondant darf deshalb nicht direkt mit Sahne-, Quark- oder Puddingcreme in Berührung kommen, da der hohe Feuchtigkeitsgehalt die Zuckermasse aufweicht. Am besten eignet sich Fondant deshalb für Gebäcke, die mit einer dünnen Schicht Ganache oder amerikanischer Buttercreme eingestrichen sind.
Kann Fondant auf jeden Kuchen?
Nicht jeder Kuchen ist als Unterlage für Fondant geeignet. Am besten gehen wir hier nach dem Ausschlussprinzip vor und verraten Euch zuerst, was nicht funktioniert. Sahne, Mascarpone oder Joghurt sind als Fondant -Unterlage ein No-Go. Sie dürfen niemals in den direkten Kontakt mit der Zuckermasse kommen!
Kann man Fondant einen Tag vorher auf den Kuchen machen?
Hallo, du kannst beide Torten ruhig einen Tag vorher fertig machen. Die Torte mit dem Fondant darf nicht in den Kühlschrank, stell sie einfach in einen kühleren Raum. Im Kühlschrank würde das Kondenswasser den Fondant zerlaufen und zermatschen lassen.
Kann man einen Fondant mit einem Nudelholz ausrollen?
Mit dem Nudelholz rollst Du solange, bis das Fondant die von Dir gewünschte Stärke erreicht hat. Damit das Nudelholz nicht kleben bleibt, kannst Du dünn Puderzucker auf die Masse geben oder mit einer Speisestärke arbeiten. Bleiben am Ende Rückstände, entfernst Du diese vorsichtig mit Hilfe eines Backpinsels.
Kann man mit Maisstärke Fondant ausrollen?
Das Ausrollen des Fondants Die geknetete Fondantkugel kommt auf die mit Puderzucker oder Stärke übersiebte Arbeitsfläche. Sie rollen die Kugel wie beim Plätzchenteig gewohnt in alle Richtungen mit dem Rollstab gleichmäßig bis zur gewünschten Dicke aus.
Wie kann man Fondant am besten ausrollen?
Um Fondant perfekt auszurollen, verwendet Cynthia ein glattes, sauberes Nudelholz und platziert den Fondant auf einer ebenfalls möglichst glatten und sauberen Arbeitsfläche. Zum Ausrollen eignen sich außerdem dünne Hölzer in verschiedenen Stärkegraden, die man senkrecht auf die Arbeitsfläche legt.