Wattig-weiches Hefebrötchen mit saftigen, aromatischen Rosinen.
Beschreibung.
Nährwerte | pro 100 g |
---|---|
Gesamtgewicht in g | 70,0 |
Gesamtanteil Getreideerzeugnisse | 100,0 |
Energie in kJ | 1.161,0 |
Energie in kcal | 278,0 |
8
Contents
Wie viele kcal hat ein Rosenbrötchen?
Es sind 257 Kalorien in 100 g.
Ist ein Rosinenbrötchen gesund?
Eine lässliche – weil fettärmere – Sünde für Süßmäuler: ein Rosinenbrötchen mit nur 117 Kalorien. Knuspermüsli ist eine Art Krokant, gebacken aus Getreideflocken, Fett und Zucker.
Welcher brotbelag ist gesund?
Radieschen und Hummus. Die kleinen weiß-roten Wurzeln sind gut für die Figur, denn sie enthalten kaum Fett und Kalorien. Außerdem enthalten Radieschen viel Vitamin C und Allylsenföl, welches sich günstig auf die Verdauung auswirkt. Hummus ergänzt diesen gesunden Brotbelag perfekt – einfach nur lecker!
Welche Brötchensorte ist am gesündesten?
Gesunde Alternative: Vollkorn- Brötchen Statt immer nur zu hellen Brötchen zu greifen, lieber auf die Vollkorn-Variante setzen. Die sind nicht nur gesünder, sondern sättigen dank hohem Ballaststoffanteil auch länger.
Sind Vollkornflocken gesund?
Die Studie kam zu dem Ergebnis, dass der tägliche Verzehr von Vollkornmüsli oder anderen Frühstücksflocken aus Vollkorn das Risiko einer Herzinsuffizienz gegenüber Vollkorn-Abstinenzlern um 28 Prozent verringert. Wer mehr als zweimal wöchentlich zu Vollkornflocken greift, reduziert sein Risiko um 22 Prozent.