Glycerin ist grundsätzlich in Fondant enthalten und kann in einer geringen zusätzlichen Menge dafür sorgen, den Fondant wieder weicher zu machen. Verwendet werden sollte Glycerin, auch Glycerol genannt, mit 80-85% Glycerin-Anteil, damit die Substanz nicht zu viel Wasser enthält, die den Fondant auflösen könnte.
Contents
- 1 Kann man Fondant warm machen?
- 2 Wie kann man Fondant hart machen?
- 3 Wie knete ich am besten Fondant?
- 4 Wie kann ich Fondant retten?
- 5 Wie bekomme ich weißes Fondant Braun?
- 6 Kann ich eine Fondanttorte in den Kühlschrank stellen?
- 7 Wie kann man Fondant schnell trocknen?
- 8 Wie lange vorher kann man Fondant Figuren machen?
- 9 Wie kann man Fondant auf Kuchen kleben?
- 10 Was für eine Creme kommt unter Fondant?
- 11 Wann kann Fondant auf Buttercreme?
- 12 Wie kann ich Fondant zum Glänzen bringen?
- 13 Was mache ich wenn der Fondant klebt?
Kann man Fondant warm machen?
Fondant: Die feste, pastöse Fondantmasse wird mit etwas Flüssigkeit geschmeidig gemacht. Unter ständigem Rühren wird sie auf maximal 37 – 40° C (32 °C optimal) erwärmt und erhält ihre zum Glasieren geeignete Konsistenz.
Wie kann man Fondant hart machen?
Wurde der Fondant zu nass durch feuchte Abersfläche oder Hände bzw. durch wässrige Lebensmittelfarbe, kneten Sie schlicht ein bisschen Puderzucker unter bis die Konsistenz die gewünschte Härte erreicht. Möglich ist auch CMC, eine Cellulose, wie sie unter weiterem Tipp nachlesen können.
Wie knete ich am besten Fondant?
Wie wird Fondant richtig verarbeitet? Fondant lässt sich am besten bei Zimmertemperatur verarbeiten. Durch Kneten wird er geschmeidig gemacht und lässt sich dann gut ausrollen und modellieren. Sollte er etwas klebrig sein, kann man ein wenig gesiebten Puderzucker oder Stärke unterkneten.
Wie kann ich Fondant retten?
Abgestorbener Fondant lässt sich nicht mehr weich kneten, anderweitig verarbeiten und sollte entsorgt werden. Eine Rettung ist nur dann möglich, wenn die Zuckermasse nur äußerlich angetrocknet ist. So lassen sich trockene Partien mit einem Messer entfernen oder in die weiche Kernmasse einkneten.
Wie bekomme ich weißes Fondant Braun?
Fondant braun färben Unterschiedliche Brauntöne mischt man aus einer Primärfarbe und deren jeweiliger Komplementärfarbe. Auch hier gilt: immer den dunklen Ton in den hellen mischen, bis die gewünschte Farbe entsteht.
Kann ich eine Fondanttorte in den Kühlschrank stellen?
Eine fertige Fondant – Torte kann sehr wohl bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahrt werden. Das ist im Sommer sogar anzuraten, da Hitze den Fondant schmelzen kann – und je nach Füllung ist auch Buttercreme oder Sahne unter der Ganache nicht ohne Kühlung haltbar.
Wie kann man Fondant schnell trocknen?
Damit Fondant gut trocknet und in Form bleibt, sollten Sie ihn nur auf fondanttaugliche Massen auftragen.
- In der Regel trocknet ausgerollter Fondant recht schnell an – je dünner Sie ihn ausrollen, desto schneller.
- Am besten trocknet Fondant an der frischen und möglichst trockenen Luft.
Wie lange vorher kann man Fondant Figuren machen?
Bei der Haltbarkeit könnt ihr euch gut an das Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung orientieren. Wir versuchen den Fondant allerdings nicht länger als 6-8 Wochen zu lagern, da er ansonsten trotz luftdichter Verpackung zu hart und trocken wird.
Wie kann man Fondant auf Kuchen kleben?
Die einfachste ist immer, Lebensmittelklebstoff, auch essbarer Zuckerkleber genannt, fertig zu kaufen und diesen laut Anleitung zu verwenden. Wenige Tropfen aus der Dosierdüse oder mit einer Pinselspitze aus dem Tiegel reichen aus, um die Fondant -Figuren perfekt auf Torte, Kuchen oder Cupcake zu platzieren.
Was für eine Creme kommt unter Fondant?
Gut geeignet sind: Amerikanische Buttercreme (im Grunde fast nur Butter/Margarine und Puderzucker) Deutsche Buttercreme (Butter/Margarine und Pudding) Ganache (Schokolade und Sahne – durch den hohen Schokoladengehalt kann man Ganache trotz Sahne als Zutat verwenden)
Wann kann Fondant auf Buttercreme?
Ist die Torte mit einer Füllung gefüllt, die längere Zeit zum Aushärten benötigt und die Torte deswegen auch mit einem Tortenring umrandet, kann die Ganache oder Buttercreme erst nach Aushärtung aufgetragen werden. Hierfür sollte die Torte mindestens zwei bis drei Stunden gekühlt werden.
Wie kann ich Fondant zum Glänzen bringen?
Ein sehr einfaches, aber effektives Mittel, die Fondant -Torte zum Glänzen zu bringen, sind Glanzpuder und Glitzerpulver. Diese gibt es in verschiedenen Farben, die die Dekoration noch einmal unterstreichen können, und auch mit Metallic-Effekten, um einen besonders starken Glanz hervorzurufen.
Was mache ich wenn der Fondant klebt?
Fondant klebt: Puderzucker hilft Was Sie als erstes tun können, wenn der Fondant klebt, ist Puderzucker zu benutzen. Streuen Sie die Arbeitsfläche gut mit Puderzucker ein und bestreuen Sie auch den Fondant und das Nudelholz mit Puderzucker.