Ausgerollt wird der Fondant am einfachsten mit einem Rollstab aus Kunststoff, der am Besten mindestens so breit ist, wie die Fläche die Ihr ausrollen möchtet. Ihr könnt den Fondant auch mit einem klassischen Nudelholz ausrollen, das hat aber in der Regel nicht die perfekte Breite.
Contents
- 1 Wie viel mm Fondant ausrollen?
- 2 Kann ich Fondant mit dem Nudelholz ausrollen?
- 3 Was kann man machen damit Fondant nicht klebt?
- 4 Wie kann man Fondant dünn ausrollen?
- 5 Wie viel Fondant für eine 20 cm Torte?
- 6 Kann man Fondant ausstechen?
- 7 Kann man Fondant auch mit Mehl ausrollen?
- 8 Kann ich Fondant ausrollen?
- 9 Wie stelle ich Zuckerkleber her?
- 10 Was macht man wenn der Fondant zu weich ist?
- 11 Wie bekomme ich Stärke von Fondant?
- 12 Wie kann man Fondant weich machen?
- 13 Wie kann man Fondant auf Kuchen kleben?
Wie viel mm Fondant ausrollen?
Auf welche Stärke Fondant ausrollen Wer allerdings noch nicht so viel Erfahrung im Fondant Bereich hat sollte den Fondant am Anfang eher auf 3-4 mm ausrollen. Je dicker der Fondant ist, desto stabiler bleibt er auch beim Eindecken der Torten. Je dünner der Fondant ausgerollt wurde, desto schneller kann er reißen.
Kann ich Fondant mit dem Nudelholz ausrollen?
Mit dem Nudelholz rollst Du solange, bis das Fondant die von Dir gewünschte Stärke erreicht hat. Variante zwei, Du hast mehr Masse zu bearbeiten und eine Back-Silikonunterlage im Haus. Damit das Nudelholz nicht kleben bleibt, kannst Du dünn Puderzucker auf die Masse geben oder mit einer Speisestärke arbeiten.
Was kann man machen damit Fondant nicht klebt?
Wenn der Fondant nicht an den Händen kleben bleiben soll, bieten sich Stärke zum Bestäuben der Hände an. Möglich ist auch ein bisschen neutrales Öl/Fett. Setzen Sie dieses jedoch dezent ein. Puderzucker ist eine Alternative, klumpt jedoch schneller als Stärkemehl und kann bei zu viel Wärme ebenfalls verkleben.
Wie kann man Fondant dünn ausrollen?
Wie dünn sollte man den Fondant ausrollen? Wenn man noch am Anfang steht, würde ich empfehlen, den Fondant mindestens zwei Millimeter dick zu lassen. Wenn man gleich versucht, ganz ganz dünn auszurollen, kann es sehr leicht passieren, dass der Fondant reißt beim Eindecken.
Wie viel Fondant für eine 20 cm Torte?
500-700 g Fondant einplanen. Ihnen steht dadurch genug Masse zum Ausrollen und Eindecken zur Verfügung. Das Eindecken der Torte fällt durch den Überschuss viel einfacher.
Kann man Fondant ausstechen?
Jetzt kannst du deine Figuren entweder frei Hand formen oder du greifst auf Fondantformen zurück. Diese bestehen in der Regel aus Silikon und sind im Internet oder im Fachhandel erhältlich. Auch sie solltest du mit einer feinen Schicht Bäckerstärke bestäuben, damit sich der Fondant später besser lösen lässt.
Kann man Fondant auch mit Mehl ausrollen?
Sie benötigen zum Ausrollen von Fondant eine glatte Arbeitsfläche, trockene Arbeitsmaterialien, Puderzucker oder Stärkemehl für die Arbeitsfläche, ggf. Öl/Fett für den Rollstab, generell einen Rollstab und natürlich Fondant zu einer Kugel geschmeidig geknetet.
Kann ich Fondant ausrollen?
Rollt den Fondant ein kleines bisschen größer aus, als Ihr braucht, aber nicht zuviel, denn wenn Ihr ihn hochhebt wird er sich noch ein wenig dehnen. Ausgerollt wird der Fondant am einfachsten mit einem Rollstab aus Kunststoff, der am Besten mindestens so breit ist, wie die Fläche die Ihr ausrollen möchtet.
Wie stelle ich Zuckerkleber her?
Zucker und Wasser im Wasserbad (Topf)* unter Rühren aufkochen, bis es eine sämige leicht durchsichtige Masse ergibt. Nun stellt ihr das Zuckerwasser für etwa 2 Stunden zum Abkühlen in den Kühlschrank und schon ist euer Zuckerkleber fertig zur Verarbeitung.
Was macht man wenn der Fondant zu weich ist?
Rollfondant zu weich wegen zu viel Flüssigkeit Wurde der Fondant zu nass durch feuchte Abersfläche oder Hände bzw. durch wässrige Lebensmittelfarbe, kneten Sie schlicht ein bisschen Puderzucker unter bis die Konsistenz die gewünschte Härte erreicht.
Wie bekomme ich Stärke von Fondant?
ein sauberes mikrofasertuch nehmen! oder aber mit leicht gefetteten händen (palmin soft) rüber gehen, es wird dann aber im anschluss sehr glänzend, das musst du beachten.
Wie kann man Fondant weich machen?
Glycerin ist grundsätzlich in Fondant enthalten und kann in einer geringen zusätzlichen Menge dafür sorgen, den Fondant wieder weicher zu machen. Verwendet werden sollte Glycerin, auch Glycerol genannt, mit 80-85% Glycerin-Anteil, damit die Substanz nicht zu viel Wasser enthält, die den Fondant auflösen könnte.
Wie kann man Fondant auf Kuchen kleben?
Die einfachste ist immer, Lebensmittelklebstoff, auch essbarer Zuckerkleber genannt, fertig zu kaufen und diesen laut Anleitung zu verwenden. Wenige Tropfen aus der Dosierdüse oder mit einer Pinselspitze aus dem Tiegel reichen aus, um die Fondant -Figuren perfekt auf Torte, Kuchen oder Cupcake zu platzieren.