Sahne-Ersatz: Fettärmere Milchprodukte
Contents
- 1 Wie viel Fett hat eine Schlagsahne?
- 2 Was ist eine süße Sahne?
- 3 Was kann man mit saurer Sahne machen?
- 4 Wie kann ich pflanzliche Sahne aufschlagen?
- 5 Was kann man mit Schlagsahne machen?
- 6 Welche Alternativen gibt es zur ungesunden Schlagsahne?
- 7 Was hilft gegen geschlagene Sahne?
- 8 Wie kann man Sojasahne aufschlagen?
Wie viel Fett hat eine Schlagsahne?
Nach der deutschen Milcherzeugnisverordnung muss Sahne mit der Bezeichnung Schlagsahne mindestens 30 Prozent Fett enthalten. Wer beim Kochen oder Backen auf seine Figur achtet, versucht normalerweise die doch sehr fette Sahne zu reduzieren oder zu ersetzen.
Was ist eine süße Sahne?
Süße Sahne oder auch Schlagsahne ist eine beliebte Zutat in Soßen, Gratins oder auch in Backwaren. Nach der deutschen Milcherzeugnisverordnung muss Sahne mit der Bezeichnung Schlagsahne mindestens 30 Prozent Fett enthalten.
Was kann man mit saurer Sahne machen?
Sahne eignet sich hervorragend zum Verfeinern von Suppen oder zur Herstellung cremiger Soßen. Wenn ihr auf der Suche nach fettärmeren Varianten seid, könnt ihr beispielsweise zu saurer Sahne, Kaffeesahne oder Milch greifen. Um den Rahm-Geschmack nicht zu verlieren, kann man auch nur die Hälfte der Sahne mit Milch ersetzen.
Wie kann ich pflanzliche Sahne aufschlagen?
Pflanzliche Sahne richtig aufschlagen: 1 mind. 3 Stunden vorher im Kühlschrank lagern 2 Mix-Gerät verwenden, damit du keinen Muskelkater in den Armen bekommst! 3 höchste Stufe bis sie steif ist 4 Konsistenz andicken mit Stärke oder Johannisbrotkernmehl 5 Optional: Vanillezucker für gewünschte Süße More
Was kann man mit Schlagsahne machen?
Aber auch fettreduzierte Milch oder Salatcreme mit 7 Gramm Fett lassen sich verrührt mit Bratenfond in eine cremige und leckere Soße verwandeln, die fast so gut wie das Sahne-Original schmeckt. Merke: Soßen, Suppen und Co lassen sich mit folgenden Schlagsahne Alternativen verfeinern und andicken:
Welche Alternativen gibt es zur ungesunden Schlagsahne?
Schlagsahne Ersatz bei Desserts: Joghurt, Kokosmilch etc. Einen etwas säuerlichen Geschmack bietet griechischer Sahnejoghurt, der insbesondere bei fruchtigen Nachspeisen besonders gut zur Geltung kommt. Aber auch Cashew Sahne für Veganer oder laktosefreie Sahne aus Kokosmilch sind schmackhafte Alternativen zur ungesunden Schlagsahne.
Was hilft gegen geschlagene Sahne?
Geschlagene Sahne in Torten und Kuchen ersetzt Du beispielsweise durch Pudding. Rühre den Pudding für eine kalorienarme Variante mit fettarmer Kuhmilch an. Oder mach‘ aus dem Pudding ein rein pflanzliches Produkt mit Hafer-, Soja-, Reis- oder Mandelmilch.
Wie kann man Sojasahne aufschlagen?
Lecker sind ebenso Joghurt- und Quarkcreme, die Du mit Agar Agar oder Gelatine anrührst. Es gibt auch Sojasahne zum Aufschlagen. Dabei ist jedoch in der Regel die Zugabe von Sahnesteif erforderlich.