Nach vielen Jahren der Überproduktion, hoher Lagerbestände und zurückhaltender Nachfrage ist derzeit die Butter teuer. Mehrere Ursachen sind dafür verantwortlich, dass die Butterpreise in letzter Zeit immer häufiger angehoben wurden. Die Preisflexibilität bei Butter ermöglicht sogar mehrere Preiserhöhungen in einem Jahr.
Contents
Wie teuer ist Butter?
Butter ist mittlerweile etwa 60 Prozent teurer als noch vor einem Jahr. Noch im Februar mussten Verbraucher je nach Anbieter und Supermarkt zwischen 1,99 und 2,99 Euro für 250 Gramm echte Butter bezahlen. Nun der Schock: Bei Aldi sind die Butterpreise seit dem 1.
Wie teuer ist Butter vom Discounter?
Butter vom Discounter ist jetzt richtig teuer: Denn selbst die Aldi-Eigenmarken-Butter kostet nun auf einmal 1,59 Euro – und damit ganze 30 Cent mehr als noch im Februar. 250 Gramm Deutsche Markenbutter kosten bei Aldi mittlerweile 1,99 Euro. Bio-Butter kostet bei gleicher Menge 2,19 Euro. Das ist der höchste Preis seit Einführung des Euros.
Wie teuer ist Butter bei Aldi?
Butter vom Discounter ist jetzt richtig teuer: Denn selbst die Aldi-Eigenmarken-Butter kostet nun auf einmal 1,59 Euro – und damit ganze 30 Cent mehr als noch im Februar. 250 Gramm Deutsche Markenbutter kosten bei Aldi mittlerweile 1,99 Euro. Bio-Butter kostet bei gleicher Menge 2,19 Euro.
Wie viel kostet Butter auf dem Brot?
Ein Bundesbürger isst laut dem MIV etwa sechs Kilogramm Butter im Jahr. Beim jetzigen Preis zahlt der Deutsche im Schnitt also rund 48 Euro im Jahr für die geliebte Butter auf dem Brot. Aber nicht nur in Deutschland steigen die Preise für Butter.