Categories De

Salat Welche Erde?

Welche Erde für die Salatpflanzen? Je nach Sorte ist der Kopfsalat ein sogenannter Schwach- bis Mittelzehrer. Große Ansprüche an den Boden stellt er deshalb nicht. Ideal ist ein tiefgründig gelockerter, humusreicher und stickstoffarmer Boden.
Salat ist genügsam und ein Schwachzehrer, von daher wächst er auf unterschiedlichen Böden gleich gut. Natürlich mag auch die Salatpflanze frische unverbrauchte Gartenerde mit wenig Kompost vom letzten Jahr, aber die vom letzten Jahr tut es auch. Wer ganz neu anfängt holt sich Universal Blumenerde in der Gärtnerei oder Baumarkt.

Welche Salate eignen sich am besten für die Ernte?

Besonders beliebt sind sogenannte Buttersalate wie ‘Maikönig’ oder ‘Rolando’ mit zartem Biss und mild-aromatischem Geschmack. Eichblatt- oder Kraussalate entwickeln statt fester Köpfe nur lockere Rosetten. Pflückt man nach Bedarf laufend die äußeren Blätter, lässt sich die Ernte über sechs Wochen ausdehnen.

Wie lange dauert es bis man einen Salat ernten kann?

Sechs bis acht Wochen nach dem Pflanzen und acht bis zehn Wochen nach der Direktsaat können Sie den Salat ernten Der Kopfsalat (Butter-Salat) ist wohl die bekannteste Variante des Gartensalats (Lactuca sativa). Er bildet einen geschlossenen Kopf mit zarten, weichen Blättern, die je nach Sorte grün bis rot, glatt oder gekraust sind.

1 звезда2 звезды3 звезды4 звезды5 звезд (нет голосов)
Loading...

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *